Mitgliederversammlungen 2013 - 2022 Mitgliederversammlung 2024 Benefizschwimmen 2014, 2016 und 2018 Pressebericht '15 Jahre Regionales Bündnis für Arbeit' Pressebericht '25 Jahre Regionales Bündnis für Arbeit' Pressebericht vom 16.12.2024

"Wenn wir einander tragen - wenn wir einander ertragen,
wird alles in unserem Leben erträglich und ertragreich werden"
Ernst Ferstl 

25 Jahre Förderverein Regionales Bündnis für Arbeit

Ein guter Grund zum Feiern

Frei nach dem Motto „Es ist besser ein Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu klagen“ wurde am 30. Juni 2000 in Tuttlingen auf Initiative der Kirchen ein Regionales Bündnis für Arbeit gegründet. Und zwar in Form eines Fördervereins.

Zum 25. Jubiläum lud der Förderverein nun seine Mitglieder, Kooperationspartner und Wegbegleiter zu einer Feierstunde ins Landratsamt ein. Beate Scholz, Vorsitzende des Vereins, führte die Anwesenden durch ein buntes Programm.



In seinem Grußwort lobte Sozialdezernent und Gründungsmitglied Bernd Mager die Arbeit, die der Verein in den letzten 25 Jahren geleistet hat. Hier engagierten sich Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und über Parteigrenzen hinweg in großer Kontinuität, um gegen Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit zu kämpfen. Und das ist heute noch genauso wichtig wie es vor 25 Jahren war.

Thomas Maile, Gründer und langjähriger Vorsitzender, gab in seiner Ansprache einen kleinen Einblick zur Entstehungsgeschichte des Vereins. Bei der Gründung dabei waren Firmen, der Landkreis, Kommunen, der DGB, die Kirchen, die IHK und die Kreishandwerkerschaft, soziale Einrichtungen und viele mehr. Ziel des Regionalen Bündnisses für Arbeit war von Anfang an die ideelle und finanzielle Unterstützung von Maßnahmen zur Beseitigung von Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit im Kreis Tuttlingen.

Hans-Peter Menger, stellvertretender Vorsitzender, ging in seiner Ansprache auf die bisher geförderten Projekte ein. So wurden nicht nur Kurse für Schüler wie z. B. Sprachkurse, Jobcoachings, Berufseinstiegsbegleitungen, das Projekt Paten auf Zeit und vieles mehr unterstützt. Aktuell unterstützt das Bündnis die Cultural Coaches. Auch Projekte zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser wie der Stromsparcheck oder das Upcycling Projekt Buntgut wurden unterstützt.

Von Anfang an hat sich der Förderverein für diejenigen engagiert, die es schwerer haben, eine Ausbildungsstelle oder einen Arbeitsplatz zu finden.

Begleitet wurde die Feier durch das Sängerensemble GIS aus Wurmlingen und die Jugend der Rope Skipping Gruppe vom TV Nendingen. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Feierstunde beigetragen haben. 

  
Bilder: Thomas Maile